Aktuelles
Informieren Sie sich über den Flecken Bovenden - eine Gemeinde mit hohem Wohn- und Freizeitwert vor den Toren der Universitätsstadt Göttingen.

Seit dem 11.02.2021 sind Impfungen gegen das Corona-Virus in den Impfzentren des Landkreises Göttingen möglich.
Die Reihenfolge bei den Impfungen ist bundesweit festgelegt. Impfberechtigt sind derzeit insbesondere Personen im Alter ab 80 Jahren (Stufe 1). Danach, voraussichtlich ab April, folgen Personen im Alter ab 70 Jahren; Personen mit Trisomie 21, Demenz oder geistiger Behinderung sowie deren enge Kontaktpersonen und weitere definierte Gruppen (Stufe 2). Die folgende Stufe 3 umfasst Personen im Alter ab 60 Jahren oder mit Vorerkrankungen; Erzieher und Lehrer und weitere. Wann welche Stufe jeweils impfberechtigt ist, wird öffentlich bekannt gemacht, u. a. auf der Webseite des Landkreises www.landkreisgoettingen.de.
mehr

Der Ausbau des Höchstspannungsnetzes im Rahmen der Energiewende läuft in ganz Deutschland auf Hochtouren. In Südniedersachsen und Hessen ist der Bau der neuen 380 kV-Trasse Wahle–Mecklar in vollem Gange. Von den knapp 230 Kilometern Gesamtlänge wurden bereits um die 45 Kilometer der Leitung fertiggestellt. Aktuell befinden sich weitere 100 Kilometer der Leitung im Bau.
Mit der Gesamtinbetriebnahme im Jahr 2024 wird die 380 kV-Leitung Wahle–Mecklar auf einem Abschnitt von insgesamt 6,1 Kilometern auch durch das Gebiet Bovendens führen. Die Bauarbeiten im Abschnitt C (vom Umspannwerk Hardegsen bis zur Landesgrenze nach Hessen) werden noch in diesem Jahr beginnen. Als verantwortlicher Bauherr geben wir einen Überblick über die aktuell anstehenden ersten Arbeiten. Darüber hinaus werden wir Sie während der gesamten Bauphase umfassend und regelmäßig informieren.
mehr

Die Bundesnetzagentur hat jüngst den Antrag auf Planfeststellungsbeschluss veröffentlicht. Aufgrund der Corona - Pandemie wird die Antragskonferenz als schriftliches Verfahren durchgeführt.
mehr

Rund 170 Stunden investierten die Feuerwehr-Senioren um die Schutz-Hütte und die Lore auf der Reyershäuser Kali Halde zu sanieren. Dieses mal hatten es die Senioren in die Hand genommen, nachdem zuvor die Aktiven mit der Jugend-Feuerwehr bereits vor Jahren schon einmal Reparaturarbeiten durchgeführt hatten.
mehr

Das nächste Stifterforum (Stifterinnen/Stifter treffen sich mit Vorstand und Stiftungsrat) war für den 25. Februar 2021 terminiert. Leider musste dieses Treffen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Bürgerstiftung geht davon aus, dass das Stifterforum im 2. Halbjahr 2021 durchgeführt werden kann. Zu diesem Treffen wird rechtzeitig eingeladen.
mehrWeitere News aus Bovenden
18.02.2021 Stellenangebot
17.02.2021 Telefon-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
16.02.2021 Gemeindewerke Bovenden warnen vor falschen Wasserwerkern - Trickbetrüger im Flecken Bovenden unterwegs
14.02.2021 Verabschiedung von Walter Füllgrabe
13.02.2021 Statistische Informationen des Standesamtes Bovenden für das Jahr 2020:
12.02.2021 Quartierskonzept
09.02.2021 4. Amtszeit für Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe
03.02.2021 NEU Kostenlose Basteltaschen für Kindergarten- und Grundschulkinder
29.01.2021 Neuigkeiten aus dem Quartier am Rathaus
28.01.2021 Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, beginnt am Donnerstag
15.01.2021 Verunreinigungen von Straßen und Wegen durch „Pferdeäpfel“!
01.01.2021 Sie bleiben zuhause, wir liefern die Bücher
28.12.2020 Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
07.12.2020 Pädagogische Mitarbeiter*in gesucht
25.11.2020 Informationen zur Leinenpflicht für Hunde