Gemeindewerke wechseln Zähler im Flecken Bovenden
Energie- und Wasserzähler unterliegen dem deutschen Eichgesetz. Aus diesem Grund tauschen die Gemeindewerke Bovenden in einem regelmäßigen Turnus ihre Messeinrichtungen durch neu geeichte Geräte aus.
In der Regel starten die Arbeiten dazu im Frühjahr. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen im Alltag aller wurden auch die Zählerwechsel verschoben.
Unter den außergewöhnlichen Umständen in den zurückliegenden Wochen bearbeiteten die Gemeindewerke Bovenden bevorzugt Aufgaben, die der Allgemeinheit dienten. „Zudem lag unser größtes Augenmerk darauf, die höchstmögliche Versorgungssicherheit im Flecken Bovenden zu sichern“, sagt Lars von Minden, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei den Gemeindewerken.
Nachdem nun langsam wieder ein wenig verantwortungsbewusste Normalität zurückkehrt und unter verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen zum Beispiel auch Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet werden konnten, starten die Gemeindewerke Anfang Juni mit dem Wechsel von Energie- und Wasserzählern.
Die Maßnahme erstreckt sich auf alle Ortsteile im Flecken Bovenden und wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres andauern.
Da die Gesundheit und Sicherheit aller höchste Priorität genießt, wurden die gewohnten Arbeitsabläufe von den Gemeindewerken angepasst und strenge Vorkehrungen zum Schutz von Mitarbeitenden und Kunden getroffen.
Alle Arbeiten im privaten und geschäftlichen Umfeld werden unter Berücksichtigung besonderer Corona-Hygienemaßnahmen ausgeführt. Demgemäß sind die Mitarbeiter unter anderem mit einem Mund-Nasen-Schutz ausgestattet. Auch sollte ein möglichst großer Abstand zueinander gehalten werden - mindestens 1,5 Meter ist zum gegenseitigen Infektionsschutz unumgänglich.
Bevor ein Strom-, Gas- oder Wasserzähler ausgewechselt wird, erhalten Immobilieneigentümer bzw. Kunden von den Gemeindewerken Bovenden eine Benachrichtigungskarte mit einem Terminvorschlag. Falls dieser Termin nicht wahrgenommen werden kann, besteht die Möglichkeit, telefonisch einen anderen Zeitpunkt zu vereinbaren.
Damit der Zählerwechsel problemlos erfolgen kann, müssen der Zählerraum und die Messeinrichtungen frei zugänglich sein.
Auch bitten die Gemeindewerke darum, die Mitarbeiter bei der Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorgaben im häuslichen Bereich zu unterstützen und anders als gewohnt ausreichend Abstand zu halten. Zur Dokumentation der Zählerstände können beispielsweise Bildaufnahmen gemacht werden.
Die Mitarbeiter der Gemeindewerke Bovenden oder Monteure eines mit dem Zählerwechsel beauftragten Vertragsunternehmens tragen einen Ausweis bei sich, mit dem sie sich Kunden gegenüber ausweisen und legitimieren können.
Fragen zum Zählerwechsel beantworten Mitarbeiter der Gemeindewerke unter der Telefonnummer (05 51) 90 03 33-362.
Der Zählerwechsel durch die Gemeindewerke Bovenden erfolgt in der Regel für Privathaushalte und Gewerbebetriebe kostenlos.