Bedarfserhebung zu den Wünschen queerer Jugendlicher
Seit dem 01.09.2020 gibt es equity (Empowerment für queere Jugendliche und junge Erwachsene bis 27) - das neue Projekt für queere Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 27 Jahre, im Queeren Zentrum Göttingen.
Gerade junge Menschen erfahren, wenn ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität von der der Mehrheitsgesellschaft abweicht, häufig Ausgrenzung und Diskriminierung.
Auch im Kontext von Schule, Ausbildung und Freizeitgestaltung ist es für alle Beteiligten nicht leicht, adäquat auf solche Situationen zu reagieren und den Betroffenen Hilfe und Unterstützung zuteilwerden zu lassen. Oftmals fehlt die Zeit, manchmal spielen auch eigene Unsicherheiten und Berührungsängste des pädagogischen Personals eine Rolle. Nicht selten leiden darunter z.B. die schulischen Leistungen und schlimmstenfalls die psychische Gesundheit der Betroffenen.
Das Projekt equity hat zum Ziel, junge queere Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung zu stärken. Es bietet Beratungen in erster Linie für junge Menschen, aber auch für ihre An- und Zugehörigen sowie Lehrer*innen, Betreuer*innen und Therapeut*innen an - die Themen sind dabei ganz vielfältig: von Coming Out bis zu Fragen der eigenen Geschlechtidentität u.a. Außerdem werden durch Freizeit- und Sportangebote Schutzräume, in welchen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sicher und in ihrer Identität angenommen fühlen können geboten. Die Umsetzung des fünfjährigen Projektes wird durch die weitgehende Förderung durch Aktion Mensch ermöglicht.
Das Projekt ist bewusst partizipativ ausgerichtet: Jugendliche und junge Erwachsene können ihre Wünsche ins Projekt einbringen und Angebote auch mitgestalten. Darum wurde eine Umfrage* erstellt, um der Zielgruppe zu ermöglichen, direkt auf die Angebote Einfluss nehmen zu können:
https://www.umfrageonline.com/s/equity_goe
*Die Umfrage richtet sich an alle queeren Menschen bis 27 Jahre, die in und um Göttingen leben.