Neuigkeiten aus dem Quartier am Rathaus
Rund 60 Bewohner*innen, Vermieter*innen und Hauseigentümer*innen des Bovender Quartiers am Rathaus zeigten bei der ersten Quartiersversammlung großes Interesse an der gemeinsamen Entwicklung des Quartierskonzeptes. Für alle, die an der ersten Quartiersversammlung nicht teilnehmen konnten, wird am 24. Februar eine erneute Quartiersversammlung angeboten, bei der über die Pläne im Quartier und Beteiligungsmöglichkeiten informiert wird. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Energieagentur.
Im Februar erhalten alle Haushalte, Hausverwaltungen und Gebäudeeigentümer*innen entweder per Mail oder per Briefkasteneinwurf einen Fragebogen. Mit der Beantwortung des Fragebogens helfen Sie, eine wichtige Datengrundlage für das Quartier zu schaffen. Diese Daten erleichtern die weiteren Planungsprozesse und helfen, die zukünftigen Maßnahmen an Ihren Bedürfnissen auszurichten.
Sobald Sie den Fragebogen fertig ausgefüllt haben, verschicken Sie diesen bitte in dem beigefügten Briefumschlag per Post an das Rathaus Bovenden oder geben Sie ihn direkt beim Rathaus ab.
In den nächsten Monaten werden verschiedene Informationsveranstaltungen angeboten, die sich thematisch an den Schwerpunkten des Quartierskonzepts orientieren.
Informationsveranstaltung Nahwärme - März 2021, 18:00 bis 19:30 Uhr:
Der Ausbau des Nahwärmenetzes ist ein zentraler Bestandteil, um die CO2-Bilanz des Quartiers zu senken. Bei der Veranstaltung informieren wir Sie über die Funktionsweise und Möglichkeiten der Nahwärme und stellen die Fördermöglichkeiten für Gebäudeeigentümer*innen vor.
Informationsveranstaltung Gebäude für jede Lebenssituation gestalten - April 2021, 18:00 bis 19:30 Uhr
Jede Lebenssituation bedarf einer strukturierten und frühzeitigen Planung, insbesondere wenn es sich hierbei um Gestaltung von Wohnraum handelt. In diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen ergonomisches Bauen und Umbauen in Mehrfamilienhäusern, Barrierefreiheit und zu Fördermitteln für Eigentümer*innen und Vermieter*innen.
Sie sind bereits an einer Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich bitte an: Energieagentur Region Göttingen (Benjamin Dörr Tel: 0551 - 38 42 13 51 Mail: doerr@energieagentur-goettingen.de). Die genauen Daten der Veranstaltungen werden zeitnah mitgeteilt.