Innovationspreis 2021 des Landkreises Göttingen
Der diesjährige Innovationspreis des Landkreises Göttingen steht unter dem besonderen Einfluss der andauernden Corona-Pandemie. COVID-19 und seine sozialen und wirtschaftlichen Folgen sind eine einschneidende Gesundheits und Wirtschaftskrise, das ist offenkundig. Wir sehen aber auch, mit welcher Entschlossenheit und Kreativität sich die Menschen gegen die Pandemie stemmen und so wird sich die Krise auch als treibende Kraft für Innovationen erweisen.
DER INNOVATIONSWETTBEWERB FÜR GRÜNDER*INNEN, UNTERNEHMEN UND INSTITUTIONEN
Prämiert werden Produkte, Dienstleistungen, Verfahren, Prozesse und die Organisation selbst. Ihre Innovation kann alle Stufen eines Prozesses umfassen: Von der Idee, dem Prototyp bis hin zur Produktion, der Markteinführung oder dem Service. Dabei ist es nicht erforderlich, dass Sie mit Ihrer Innovation die Welt verändern, entscheidend ist der Stand der Technik im Unternehmen und welche Ideenumsetzung im Unternehmen angestoßen wurde. Bewertungskriterien sind das Alleinstellungsmerkmal der Innovation, der wirtschaftliche Erfolg und der volkswirtschaftliche Effekt.
BEWERBUNG FÜR DEN INNOVATIONSPREIS 2021 DES LANDKREISES GÖTTINGEN
Für den Innovationspreis können sich alle mit einer herausragenden Idee bewerben:
Betriebe und Start-ups genauso wie Institutionen, Forschungseinrichtungen oder Freie Träger. Aus der Region, aus Niedersachsen oder aus ganz Deutschland.
Bewerbungen sind bis zum 15. Mai 2021 unter www.innovationspreisgoettingen.de möglich.
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury. Der Preis wird am 27. September 2021 verliehen.