Verunreinigungen von Straßen und Wegen durch Hundekot
Flecken Bovenden gehen zurzeit vermehrt Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Wegen und Plätzen ein. Dies liegt unter anderem daran, dass jetzt der Schnee weggetaut ist und das unschöne Ausmaß der Verschmutzung durch Hundekot sichtbar wird.
Verunreinigungen durch Hundekot sind nicht nur nicht schön anzusehen. Er geht auch zu Lasten der Fußgänger, die hineintreten oder ausweichen müssen. Durch die Verunreinigungen können Krankheiten übertragen werden, so dass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht auszuschließen sind. Deshalb wird auf folgendes hingewiesen:
In der Gefahrenabwehrverordnung des Flecken Bovenden wird geregelt, dass Hundehalter/innen oder die mit dem Führen oder Beaufsichtigen von Hunden beauftragten Personen nach der Verunreinigung durch Hundekot unverzüglich zur Säuberung verpflichtet sind. Diese Pflicht geht der Reinigungspflicht der Haus- und Grundstückseigentümer vor.
Jeder, der diese Regel nicht einhält, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer empfindlichen Geldbuße geahndet werden kann.
Der Flecken Bovenden ist bei solchen Fallen auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. In den Fällen, in denen der Verantwortliche bekannt ist und die Verunreinigung angezeigt wird, wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und durchgeführt. Ein solches Ordnungswidrigkeitenverfahren kann unter Umständen zu einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 5.000 Euro führen.
Sind keine Verantwortlichen bekannt, kann der Flecken Bovenden nur immer wieder an die Hundehalter/innen appellieren, dass der Hundekot beseitigt wird.
Für die Entsorgung des Hundekots stehen im gesamten Gemeindegebiet kostenlose Spender für Hundekotbeutel zur Verfügung. Mit diesem Beuteln kann der Hundekot ganz bequem über den Restmüll entsorgt werden.
Ein großer Dank geht aber an die große Mehrzahl der Hundehalter/innen, die sich verantwortungsbewusst verhalten und den Hundekot regelmäßig beseitigen.