• Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Menu

www.bovenden.de

Headgrafik


HauptmenÌ

  • Aktuelles
  • Rathaus
  • Bildung und Betreuung
  • Kultur
  • Leben, Freizeit und Umwelt
  • Wirtschaft
  • Bürgerservice

Flashticker


Untermenue;


Container-Bereich

  • Aktuelles
  • Aktiv in Bovenden für Insekten und Bienen
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Leitbild Flecken Bovenden 2030
  • Ortschaften
  • Baugebiete / Bauplätze
  • Ratsburgbad Reyershausen
  • Bürgerhäuser/DGH
  • Der Seniorenbeirat
  • Spielplätze
  • Termine &
    Veranstaltungen
  • Wochenmarkt Bovenden
  • Flächennutzungsplan

Content-Bereich

Baum- und Strauchschnittsammlung

Im Flecken Bovenden werden wieder Baum- und Strauchschnittabfälle eingesammelt.

 

Dazu gehören:

Äste, Heckenschnitt, Laub, lose Gartenabfälle und Zweige.

Dabei ist zu beachten:

 

  • Äste und Zweige sind in Bündeln von höchstens 1,50 m Länge und 30 kg Gewicht zur Abfuhr bereitzulegen.
  • Bereitgelegte Äste dürfen höchstens unterarmdick sein.
  • Zum Bündeln ist ausschließlich verrottbarer Bindfaden zu verwenden. Draht, Wäscheleine bzw.plastikummantelter Bindfaden ist zum Bündeln nicht zugelassen.
  • Feinschnitt (Hecken- und Rasenschnitt, Laub und lose Pflanzenabfälle) muss im gebührenpflichtigen Laubsack bereitgestellt werden. Der Laubsack kann in verschiedenen Verkaufsstellen zum Preis von 2,70 € bezogen werden. Auskünfte über die örtlichen Verkaufsstellen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung oder unter der unten Telefon 0551 525-2474 und -2473.

 

Die Baum- und Strauchschnittabfuhr findet, beginnend jeweils ab 07:00 Uhr, an folgenden Terminen statt:

 

ABFUHRTERMIN

ORT

05. November 2019

Billingshausen, Eddigehausen, Reyershausen und Spanbeck

18. November 2019

Bovenden

19. November 2019

Emmenhausen, Harste und Lenglern

 

Auskünfte und Informationen zur Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung erhalten Sie unter den Rufnummern

0551 525-2474 und -2473.

 

erstellt am 22.10.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Footer MenÌ

  • Aktuelles
  • Rathaus
    • Virtuelles Rathaus
    • Rat und Politik
    • Gleichstellung
    • Das Schiedsamt
    • Stellenangebote
    • Wahlen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bildung und Betreuung
    • Gemeindebibliothek
    • Kindertagesstätten
    • Kinder- und
      Jugendbüro
    • Schulen
  • Kultur
    • Autorenkreis Plesse
    • Bürgerstiftung Bovenden
    • Die Burg Plesse
    • Kulturfreunde Bovenden
      e. V.
    • Das Plesse-Archiv
    • St. Martini Stiftung Unterbillingshausen
    • TAP - Treffpunkt Altes Pfarrhaus Eddigehausen
  • Leben, Freizeit und Umwelt
    • Aktuelles
    • Aktiv in Bovenden für Insekten und Bienen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Leitbild Flecken Bovenden 2030
    • Ortschaften
    • Baugebiete / Bauplätze
    • Ratsburgbad Reyershausen
    • Bürgerhäuser/DGH
    • Der Seniorenbeirat
    • Spielplätze
    • Termine &
      Veranstaltungen
    • Wochenmarkt Bovenden
    • Flächennutzungsplan
  • Wirtschaft
    • Ansprechpartner für Wirtschaftsfragen
  • Bürgerservice
    • E-Mail-Benachrichtigung über Sitzungstermine
    • Bürgerinformationssystem
    • Interaktiver Haushalt
    • Mängelmelder
    • Telegram-Newsletter
    • Kundenportal der Gemeindewerke Bovenden
CITYWERK 2019