Startschuss für die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und des Landschaftsplanes für den Flecken Bovenden
Am 13.07.2020 hat der Verwaltungsausschuss des Flecken Bovenden die öffentliche Auslegung der Vorentwurfsunterlagen zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und des Landschaftsplanes für den Flecken Bovenden beschlossen. Dies ist gleichzeitig der Startschuss für die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
Der Gemeinderat des Flecken Bovenden hatte Ende 2017 beschlossen, den über 40 Jahre alten Flächennutzungsplan neu aufzustellen, da dieser nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Parallel dazu wird erstmals ein Landschaftsplan erstellt. Der neuaufzustellende Flächennutzungsplan muss die heutigen Ansprüche an die Bauleitplanung, die geänderten Anforderungen an den Umweltschutz, als auch die gesellschaftlichen Forderungen und Wünsche berücksichtigen und gerecht abbilden. Dies erfolgt mit dem neuen Flächennutzungsplan für die nächsten 20 Jahre. Hierfür wird die Öffentlichkeit in mehreren Phasen ausführlich einbezogen.
Im Rahmen der 1. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung wurden im Herbst 2019 in fünf thematischen Veranstaltungen der Öffentlichkeit die Ziele und Absichten eines Flächennutzungsplanes vorgestellt und wichtige Anregungen vom Planungsbüro, der Planungsgruppe Puche aus Northeim, aufgenommen und sind in den erarbeiteten Vorentwurf eingeflossen.
Mit der öffentlichen Auslegung der Vorentwurfsunterlagen startet nun die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Vorentwurfsunterlagen werden dazu im Rathaus in der Zeit vom 23.07.2020 bis 04.09.2020 öffentlich ausgelegt und sind
HIER
einsehbar. Aufgrund der Urlaubs- und Ferienzeit wurde der vorgeschriebene Veröffentlichungszeitraum um ca. 2 Wochen verlängert, damit die Öffentlichkeit ausreichend Zeit hat, sich in dieses Verfahren einzubringen.
Zusätzlich können ab dem 10.08.2020 persönliche Gespräche mit dem Amt für Bauen und Verkehr unter Telefon 0551/8201-191 bzw. melnikow@bovenden.de vereinbart werden.
In der 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, sich mit Stellungnahmen einzubringen. Deshalb werden im Vorentwurf beispielsweise deutlich mehr mögliche Flächen für eine zukünftige Wohnflächenentwicklung in das Verfahren eingebracht, um den Bürgerinnen und Bürgern Optionen zu geben, damit aus den Stellungnahmen und auch aus der Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange eine Entwurfsplanung entwickelt wird.
Die hieraus entwickelte Entwurfsplanung wird dann ebenfalls nochmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel des Gemeinderates des Flecken Bovenden ist es, im Sommer 2021 einen Flächennutzungsplan zu beschließen, der eine größtmögliche Akzeptanz hat.