Aktuelles

Die Freiwillige Feuerwehr Lenglern informiert:

Die Jahreshauptversammlung 2021 der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Lenglern findet (Corona bedingt) nicht wie gewohnt Anfang Februar, sondern an einem späteren noch nicht terminierten Zeitpunkt im Verlaufe des Jahres 2021 statt. Einladungen dazu ergehen satzungsgemäß.
Gezeichnet
Stefan Fricke, Ortsbrandmeister
Bastian Hellmich, Vereinsvorsitzender
mehr

Terminvereinbarungen im Bürgerbüro des Flecken Bovenden ab dem 25.01.2021

Aufgrund des anhaltenden Corona-Infektionsgeschehens bleibt zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und der Beschäftigten das Bürgerbüro des Flecken Bovenden ab Montag, dem 25. Januar 2021 für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen.
Selbstverständlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger telefonisch und per E-Mail erreichbar. Für unaufschiebbare Dienstleistungen, die eine persönliche Vorsprache erfordern, ist eine vorherige Terminabsprache telefonisch unter 0551/8201-116 oder per E-Mail unter buebue@bovenden.de notwendig.
mehr

Keine Erhebung von Elternbeiträgen im Flecken Bovenden für die Zeit der Schließung der Kindertagesstätten

Einstimmig hat der Verwaltungsausschuss des Flecken Bovenden am Montag entschieden, dass für den Monat Januar 2021 durch die Trägerinnen und Träger der Kindertagesstätten keine Elternbeiträge erhoben werden müssen. Bereits gezahlte Elternbeiträge sind zu erstatten. Sollte die Schließung der Kindertagesstätten auch über den 31.01.2021 hinaus andauern, gilt dies auch für die Folgemonate.
mehr

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 beschloss der Seniorenbeirat Bovenden Aktionen zu starten und den Erlös zur geplanten Erweiterung des Generationenparks zu verwenden.
Dazu konnte der Seniorenbeirat die Unterstützung der Sparkasse Göttingen, der Gemeindewerke Bovenden, der Feldtor-Apotheke, der Fa. Freckmann und des Rewe-Marktes Bovenden gewinnen. Über die Feldtorapotheke Frau Dr. Julia Anschütz wurden mehr als 200 von Unterstützerinnen des Seniorenbeirates gefertigte Masken in den Monaten April - Oktober 2020 verkauft.
mehr

Fit für die Zukunft; Bovenden diskutiert über energetisches Quartierskonzept

Rund 60 Bewohner und Hauseigentümer des Bovender Quartiers rund um den Rathausplatz zeigten beim ersten Treffen zur Entwicklung eines sog. integrierten energetischen Stadtquartierskonzepts großes Interesse. Binnen eines Jahres wird erarbeitet, wo und wie im Quartier CO2 eingespart werden kann. Große Ansatzpunkte sind die Modernisierung der Gebäude sowie des bestehenden Nahwärmenetzes. Thomas Brandes, Bürgermeister des Flecken Bovenden, betont die Vorbildwirkung von Kommunen beim Klimaschutz: “Wir Gemeinden spielen eine wichtige Rolle für die Erreichung der Klimaziele. Auch wenn wir im Flecken Bovenden durch die energetische Sanierung unserer Gebäude, der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED oder auch der Beteiligung am kommunalen Energieefizienznetzwerk in den letzten Jahren unseren CO2-Ausstoss verringern konnten, müssen wir unsere Anstrengungen gemeinsam mit den hier lebenden Menschen intensivieren.“
mehr

Langjähriger Marktbeschicker der Bovender Marktgemeinschaft verabschiedet

Am 18. Dezember 2020 wurde der langjährige Marktbeschicker, Dieter Rabe, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Herr Rabe war ohne Unterbrechung seit Beginn des Wochenmarktes im Jahre 1988 dabei und von 1994 bis 2017 der 1. Marktsprecher des Bovender Wochenmarktes, zu welchem er aus den Reihen der Marktbeschicker gewählt wurde. Insbesondere in dieser Funktion hat Herr Rabe maßgeblich zum Werdegang und zur Attraktivität des Bovender Wochenmarktes beigetragen.
mehr

Verunreinigungen von Straßen und Wegen durch „Pferdeäpfel“!

Dem Ordnungsamt wird immer wieder mitgeteilt, dass die Hinterlassenschaften von Pferden auf öffentlichen Straßen und Wegen nicht beseitigt werden. Die Lage hat sich zwar in den letzten Jahren etwas gebessert, z. B. durch die Bereitstellung von Sammelgefäßen und Schaufeln (vielen Dank dafür). Vereinzelt gibt es aber leider immer noch Reiter/innen bzw. Pferdeführer/innen, die die „Pferdeäpfel“ nicht beseitigen und - teilweise darauf angesprochen - sogar negativ reagieren. Das Ordnungsamt sieht daher die Notwendigkeit, nochmals auf die Regelungen zur Reinigungspflicht hinzuweisen.
mehr

Telefon-Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten des Flecken Bovenden, Frau Dina Djulovic, findet weiterhin dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt, aufgrund der aktuellen Corona-Situation jedoch nicht persönlich, sondern bis auf Weiteres telefonisch.
Allgemeinde Informationen finden Sie hier:
mehr

Niedersächsische Quarantäne-Verordnung

Die Niedersächsische Quarantäne-Verordnung wurde durch Artikel 2 der Verordnung vom 8. Januar 2021 geändert.
Eine aktualisierte Lesefassung finden Sie hier:
mehr

Weihnachtsbaumabfuhr im Flecken Bovenden

An nachstehend aufgeführten Tagen werden die Weihnachtsbäume von den genannten Sammelplätzen durch den Landkreis Göttingen abgeholt. Legen Sie bitte Ihren Weihnachtsbaum, von jeglichem Schmuck befreit, an dem jeweiligen Sammelplatz ab.
Bitte bringen Sie Ihren Baum aber frühestens am Abend vorher zum Sammelplatz, um unnötige Behinderungen zu vermeiden.
