Standesamt
Sie möchten im Flecken Bovenden heiraten ?
Dabei können Sie entscheiden, ob Ihre Eheschließung im Trauzimmer des Rathauses oder auf der Burg Plesse stattfinden soll.
Eheschließungen im Trauzimmer des Standesamtes Bovenden im Rathaus des Flecken Bovenden sind jederzeit -während der allgemeinen Öffnungszeiten des Standesamtes Bovenden- nach vorheriger Absprache mit dem Standesbeamten möglich.



Damit der schönste Tag im Leben ein ganz besonderer Tag wird:
Die vor dem Jahre 1100 erbaute "Burg Plesse" ist auf einem bewaldeten Bergsporn gelegen. Vom Ausssichtsturm hat man einen Blick bis zum Hohen Meißner - dem Kaufunger Wald – Sollingvorland und weit in das Leinetal hinein.
Viele Brautpaare wünschen sich für ihre Hochzeit, der ja der schönste Tag im Leben sein soll, ein besonderes Umfeld. Der Wunsch, in einem historischen, gleichzeitig aber auch stimmungsvollen romantischen Umfeld zu heiraten ist sehr groß.
Da sich all diese Eigenschaften in der "Burg Plesse" vereinigen, hat das Angebot des Flecken Bovenden, sich das "JA-Wort" im Gewölbekeller oder im Aussichtsturm (Bergfried) zu geben, großen Anklang gefunden und wird gern wahrgenommen.
Auf der Burg Plesse werden Eheschließungen einmal pro Monat angeboten. In den Monaten Mai und September gibt es darüber hinaus je einen Zusatztermin.
In den Sommermonaten (Anfang Mai bis Mitte September) finden die Eheschließungen im Turm „Bergfried“ statt, in den übrigen Monaten dient der Gewölbekeller als Trauzimmer.
Bitte reservieren oder vereinbaren Sie daher möglichst rechtzeitig Ihren Termin.
Besonderer Wert wird von den Brautpaaren aber auch auf eine individuelle Eheschließung gelegt. Um diesem Wunsch gerecht zu werden, wird für jede Eheschließung eine Stunde Zeit eingerechnet.
Während der Sommermonate finden Eheschließungen des Standesamtes Bovenden im Aussichtsturm (Bergfried) statt. In der übrigen Zeit finden die Trauungen in der schönen Atmosphäre des Gewölbekellers statt.
Die Möglichkeit in diesem romantisch historischen Umfeld zu heiraten besteht auch für Brautpaare, die nicht in Bovenden wohnen.
Auch ist es für uns selbstverständlich, dass Brautpaare, die nicht den Wohnsitz in Bovenden haben, vor der Eheschließung gern zu einem persönlichen Kennenlernen des Eheschließungsstandesbeamten (nach vorheriger Terminabsprache) ins Standesamt kommen können.
Heiraten im Aussichtsturm (Bergfried)



Heiraten im Gewölbekeller


Aussichtsturm (Bergfried) :
07. Mai
28. Mai
25. Juni
09. Juli
30. Juli
27. August
10. September
Gewölbekeller der Burg Plesse:
29. Januar
26. Februar
26. März
23. April
24. September
29. Oktober
26. November
10. Dezember
30. Dezember
Die Voranfragen nach Eheschließungsterminen sind sehr zahlreich.
Es besteht die Möglichkeit, Termine vorab reservieren zu lassen.
Eine verbindliche Terminzusage ist aber erst nach der Anmeldung der Eheschließung möglich. Die Anmeldung zur Eheschließung darf jedoch am Eheschließungstag nicht länger als 6 Monate zurückliegen. Um den gewünschten (evtl. vorab reservierten Termin) für die Trauung auch verbindlich zu erhalten, ist es daher empfehlenswert, die Anmeldung rechtzeitig – unter Beachtung der vorgenannten Frist – vorzunehmen.
Hinsichlich der Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an den Standesbeamten Herrn Lüer.
Benötigen Sie schon jetzt weitergehende Informationen zu den vorzulegenden Unterlagen oder zu den anfallenden Gebühren? Diese finden Sie unter der Rubrik "Dienstleistungen".