Ratsburgbad Reyershausen
Wir begrüßen Sie im Ratsburgbad,
dem Familienbad landschaftlich reizvoll in der Ortschaft Reyershausen des Flecken Bovenden gelegen.
Der Flecken Bovenden mit dem Freibadteam Martin Roddewig und Janine Arto sowie die Kioskbetreiber, Familie Walbrecht, freuen sich auf Ihren Besuch im Ratsburgbad. Das familienfreundliche Freibad mit Sprungturm, Rutsche, Wasserfall und Massagestation mit der Beckenwassertemperatur von 23 ° C lädt zum Verweilen ein. Der Weg lohnt sich!
Egal, ob Sie Sonne tanken wollen oder ein schattiges Plätzchen unter Bäumen bevorzugen, auf der ca. 5.200 m² großen Liegewiese, die vom übrigen Sport- und Freizeitbereich getrennt ist, finden Sie bestimmt ein angenehmes Plätzchen.
Um die Gäste kümmert sich die Kioskpächter-Familie Walbrecht mit ihrem Team. Imbiss und Getränke genießen Sie im Ratsburgbad in gepflegter Atmosphäre im Bereich der teilweise überdachten Außenterrasse. Und das garantiert an jedem Öffnungstag!
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch des Ratsburgbades die besonderen Regelungen zum Betriebsablauf im Ratsburgbad!
Informationen zur Badesaison 2020 im Ratsburgbad
Der Coronapandemie geschuldet sind im Ratsburgbad Reyershausen, wie auch an anderen Orten im öffentlichen Raum, zu Ihrem persönlichen Schutz und zum Schutz der Mitarbeiter*innen des Flecken Bovenden besondere Maßnahmen zu ergreifen und zu beachten.
Bitte tragen Sie beim Besuch des Ratsburgbades mit Ihrem rücksichtsvollen und verantwortungsbewussten Verhalten dazu bei, dass der Aufenthalt im Ratsburgbad selbst in dieser besonderen Zeit für alle zu einem positiven Erlebnis wird. Es kommt auf jeden Einzelnen von Ihnen an!
Hier erfahren Sie die wichtigsten Regelungen und Hinweise:
Öffnungszeiten
für das Ratsburgbad Reyershausen in der Saison 2020:
Öffnungszeit Uhrzeit
Öffnungszeit 1 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Reinigungsphase 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Öffnungszeit 2 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Zugang zum Ratsburgbad
Bitte beachten Sie die neu eingerichtete Wegeführung zum Eingang in das Freibad über den Fußweg auf der Ostseite der Zufahrt Borntalstraße und halten Sie im Wartebereich die Mindestabstandsregelung von 1,50 m ein.
Maximale Besucherzahl
Zur Wahrung des Mindestabstandes von 1,50 m zwischen Personen wird die Maximalanzahl der gleichzeitig im Freibad anwesend sein dürfenden Bescher*innen auf 300 Personen festgesetzt.
Aufenthalt im Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken
Schwimmerbecken: 56 Personen in 4 voneinander getrennten Bahnen im „Kreisverkehr“.
Nichtschwimmerbecken: 40 Personen
Planschbecken: 5 Personen, bitte beachten Sie, dass für das Planschbecken die „Elternaufsicht“ gilt! Aufsichtspersonen sind von der Abstandsregel ausgenommen.
Bei hohem Besucheraufkommen kann die Aufenthaltszeit in den Becken beschränkt werden, damit möglichst viele Badegäste die Möglichkeit haben, die Becken aufsuchen zu können.
Regelung Sprunganlagen und Rutsche
Der 3-m Turm mit Sprungbrett, das 1m Sprungbrett am Schwimmerbecken und die Rutsche am Nichtschwimmerbecken sind zur Benutzung nicht freigegeben.
Regelung WC- und Duschräume Damen und Herren
Die Anzahl der WC- Anlagen für den Bereich Damen und Herren ist auf jeweils 2 Anlagen reduziert.
Die Anzahl der abgetrennten Duschkabinen für den Bereich Damen und Herren ist auf jeweils 2 Anlagen reduziert.
Der Eingang / der Ausgang zu den WC – und Duschanlagen erfolgt im „Einbahnstraßenverkehr“.
Regelung Sammelumkleiden und Einzelumkleidekabinen
Damen und Herren
Die Sammelumkleiden für den Bereich Damen und Herren sind zur Benutzung nicht freigegeben.
Sie dienen lediglich als Durchgansbereiche für den „Einbahnstraßenverkehr“ WC und Duschen.
Regelung Spiel- und Sportmöglichkeiten
Für die Benutzung der Kinderspielgeräte gilt, dass für die Einhaltung der Mindestabstandsregelung von 1,5 m die Eltern bzw. eine volljährige Aufsichtsperson verantwortlich sind.
Die 2 Tischtennisplatten dürfen jeweils von max. 2 Personen unter Einhaltung der Mindestabstandsregelung von 1,5 m genutzt werden. Eigene Schläger und Bälle sind zu verwenden.
Die Basketballanlage und das Beachvolleyballfeld sind bis auf Weiteres nicht zur Benutzung freigegeben.
Eigenverantwortung der Badbenutzer
Die vom Flecken Bovenden festgelegten Regelungen und die getroffenen organisatorischen Maßnahmen sollen der Gefahr von Infektionen soweit wie möglich vorbeugen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es zwingend erforderlich, dass auch die Badbesucher*innen des Ratsburgbades Reyershausen ihrer Eigenverantwortung - gegenüber sich selbst und anderen Badegästen- durch disziplinierte Einhaltung der Regelungen der Badeordnung sowie der weiteren im Zusammenhang mit der Nutzung des Ratsburgbades Reyershausen für die Badesaison 2020 getroffenen Regelungen des Flecken Bovenden, gerecht werden.
Machen wir gemeinsam das Beste daraus!
Gutscheine für Eintrittskarten erhalten Sie im Bürgerbüro im Rathaus , Telefon 0551/8201-114 oder E-Mail: buergerbuero@bovenden.de
Die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Schwimmkurse können in dieser Saison nicht angeboten werden.
Kontakt: Ratsburgbad Reyershausen, Telefon 05594 – 553, E-Mail: ratsburgbad@bovenden.de
Beginn und Ende der Freibadsaison wird unter Aktuelles rechtzeitig bekanntgegeben.
Das Freibadteam freut sich auf Sie als Gast im Ratsburgbad.