Eine funktionstüchtige Schmutzwasserbeseitigung ist nicht nur die Grundvoraussetzung für lebendige Gewässer, sie stellt auch eine unverzichtbare Infrastruktureinrichtung für den modernen Staat dar. Zudem leistet sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Hygiene und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.
Der Flecken Bovenden betreibt die Abwasserbeseitigung als öffentliche Einrichtung mittels zentraler Kalalisations- und Abwasserbeseitigungsanlagen (zentrale Abwasseranlagen) oder mittels Einrichtungen und Vorkehrungen zur Abfuhr und Behandlung von Abwasser einschließlich Fäkalschlamm (dezentrale Abwasseranlage).
Für die erstmalige Herstellung, aber auch für jede Änderung einer Grundstücksentwässerungsanlage ist die Erstellung einer Genehmigung erforderlich.
Die erforderlichen Anträge finden Sie am Ende der Seite.
Rechtsgrundlage Ortsrecht
Die Abwässer der Ortschaften Bovenden und Eddigehausen werden der Kläranlage in Bovenden, die Abwässer aus Spanbeck, Billingshausen und Reyershausen der Kläranlage Nörten-Hardenberg und die Abwässer von Lenglern der Kläranlage Göttingen zugeführt.
In Harste und Emmenhausen betreibt der Abwasserverband Harstetal die Schmutzwasserkanalisation, das Abwasser wird in die Kläranlage Parensen geleitet.